Interkulturelle Kompetenz

Modul I:  Interkulturelle Kompetenz I (2-tägiges Basisseminar)

             Erfolgreich im internationalen Geschäftsleben – Länderübergreifendes Cross-Cultural  Training

Sensibilisierung der eigenen kulturellen Prägung

Erwerb von allgemeinen Kenntnissen über die Kulturdimensionen und Kulturstandards, die es den Teilnehmern ermöglichen, ihre eigenen Erfahrungen im internationalen Business einzuordnen und alternative Verhaltensstrategien zu entwickeln

Praktische Anwendungsfelder der Dimensionen in geschäftlichen Situationen sowie deren Auswirkung auf das internationale Projektmanagement und auf internationale Teams.

Modul II:Interkulturelle Kompetenz II (2-tägiges Aufbauseminar)

Praxis-orientiertes Aufbautraining zur Erkennung und Ausarbeitung spezifischer Lösungen interkultureller Konflikte am eigenen Arbeitsplatz

Erweiterung und Vertiefung der Basis-Dimensionen zum Erkennen und Einordnen interkulturell kritischer Situationen

Emotionales Erleben eigener und fremder Reaktions-und Kommunikationsmuster

Modul III:Interkulturelles Management-Training

Interkulturelles Management-Training für die leitenden Führungskräfte von Mutterunternehmen und Tochtergesellschaften

Das Konzeptionieren einer neuen Unternehmenskultur als Bestandteil der Corporate Identity

Das Entwickeln eines neuen Managementstils

Erarbeitung von Lösungsansätzen für die Konflikte und Spannungen zwischen Mutterunternehmen und Tochtergesellschaften

Modul IV:Länderspezifisches Training (z.B. Japan, China, arabische Länder, Indien, Südamerika, etc.)

Das intensive Erlernen länderspezifischer Reaktions-und Kommunikationsmuster

Das Implementieren eines interkulturell erfolgreichen Managementstils

Die länderspezifischen Seminare werden auch anhand der im Basis-Training erarbeiteten Dimensionen und Kategorien durchgeführt, so dass die Teilnehmer sowohl länder¬übergreifend als auch länderspezifisch einheitliche Tools zur Einordnung und Problemlösung ihrer Konflikte am Arbeitsplatz erhalten

Modul V: Einzelcoachings

Führungskräfte und Mitarbeiter mit besonderem Schwerpunkt je nach Bedarf 

Vorbereitung für die Entsendung von Mitarbeitern und ihrer Familie


Telefon+49 1234 567890